18.05.2022
Stellenausschreibung
Die Propsteigemeinde St. Viktor sucht eine/n Pfarrsekretär*in: mehr
18.05.2022
Pfarrcaritas Xanten – „Miteinander für Menschen in Notsituationen“ geht weiter
Immer wieder ist die Frage zu hören, welche Wirkungen werden die Einschränkungen durch die Pandemie für die Gruppen und Verbände der Pfarrei haben?
So war es ein sehr ermutigendes Zeichen, dass 80% der Mitglieder der...mehr
15.05.2022
Kolping lädt zur Maiandacht in die Fürstenbergkapelle ein
Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause findet in diesem Jahr wieder die traditionelle Kolping-Maiandacht statt. Am Vorabend zu Christi Himmelfahrt beginnt die Andacht am Mittwoch, 25. Mai um 20 Uhr an der Kapelle auf dem...mehr
03.05.2022
Requiem für Pfarrer em. Edgar Fritsch
Am Freitag verabschiedeten sich Familie, Seelsorgeteam und die Gemeinde St. Viktor vom verstorbenen Pfarrer em. Edgar Fritsch. Nach dem feierlichen Requiem fand die Beisetzung unter großer Beteiligung auch von Freund*innen und...mehr
29.04.2022
Delikatessen für Blechbläserquintett
„embrassment“ Leipzig spielt am 22. Mai im Kreuzgang des St. Viktor Domesmehr
26.04.2022
„Woche für das Leben“ rund um Demenz
Vortrag und Abendgebet am 2. Maimehr
26.04.2022
Stellenausschreibung
Der Xantener Dombauverein sucht eine(n) Leiter(in) der Geschäftsstelle. Sofern Sie Organisationsgeschick, Buchhaltungskenntnisse und Freude an selbstständigem Arbeiten in einer interessanten Halbtagsstelle haben, freuen wir...mehr
24.04.2022
Orthodoxes Osterfest
Auf Wunsch von ukrainischen Flüchtlingen, die in Xanten untergebracht sind, feierten sie mit den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst zum heutigen orthodoxen Osterfest in der...mehr
22.04.2022
Pfarrer em. Edgar Fritsch ist verstorben
In der Osterwoche ist Pfr. em. Edgar Fritsch im Alter von 87 Jahren verstorben. Wir trauern um den Priester, der mit Herz und Seele ein Glaubenszeuge für Jesus Christus gewesen ist. Seit 2015 lebte Pfarrer Fritsch in Xanten und...mehr
22.04.2022
Vynener Messdiener tun Gutes und fördern Traditionen im Dorf
Spenden sammeln für die Flüchtlinge - In der Karwoche haben die Vynener Messdienerinnen und Messdiener mit Freunden zusammen Lebensmittel für die Tafel und Geld für ukrainische Flüchtlinge in Xanten gesammelt. Dabei kamen viele...mehr