Aktuelle Nachrichten

Leider hat sich im diesem Jahr beim Lichtblick der Fehlerteufel eingeschlichen.

Hier unsere Gottesdienste an Heiligabend und Weihnachten:

 

Sonntag,…

Die katholische Propsteigemeinde St. Viktor Xanten organisiert vom 26. April bis 5. Mai 2024 eine erlebnisreiche 10-tägige Studienreise nach Italien.

Der Advent ist eine Zeit, die häufig geprägt ist von Hektik und Betriebsamkeit. Gönnen Sie sich doch mal eine kurze und besinnliche Auszeit.

An den A…

Auch in diesem Jahr fieren wir im Advent wieder Frühschichten
donnerstags um 6.30 Uhr im Dom.

Anschließend sind alle zum gemeinsamen Frühstück…

Vom 1. Advent bis Weihnachten gibt es neuen Seelenschnupp.

Bekommen Sie täglich einen Nachricht mit verschiedenen Anregungen auf Ihr Smartphone.

Jed…

Am Christkönigssonntag, dem 26. November 2023 haben wir Werner J. Brammen zu seiner Weihe zum Diakon, vor 25 Jahren im Hohen Dom zu Münster,…

Da wohnt ein Sehnen tief in uns

Ökumenischer Gottesdienst im Zirkuszelt
3. Advent 2023, 11 Uhr für alle Generationen
Evangelische Kirchengemeinde Xanten-Mörmter und Katholische Propsteigemeinde St. Viktor, Xanten

Herzliche Einladung zum 

LICHTERDOM!

8. Dezember 2023

ab 17 Uhr

21 Uhr Roratemesse

 

... unter diesem Motto läuft 2024 die Sternsinger-Aktion. Auch in der Propsteigemeinde sollen wieder in allen Ortsteilen die drei Könige von Tier zu Tür gehen, den Segen bringen und Spenden sammeln für den wirklich guten Zweck. Dafür brauchen wir euch, denn natürlich funktioniert das nur, wenn möglichst viele Kinder und Jugendliche sich auf den Weg zu den Häusern machen. Also mach doch mit!
Hier finden Sie, liebe Eltern, und natürlich ihr Könige den Informations- und Anmeldeflyer, mit dem eine Anmeldung schon jetzt möglich ist. Auf dem Flyer erfahren Sie die genauen Daten in den verschiedenen Ortsteilen und finden auch die Kontaktpersonen.

 

Seelsorgeteam

Das Seelsorgeteam unserer Pfarrei.

 

Pfarrbüro

Bei vielen Fragen, Absprachen und Anliegen wenden Sie sich zuerst an das Pfarrbüro. Dort helfen Ihnen unsere Pfarrsekretärinnen gerne weiter.

Öffnungszeiten:
montags:                          9.00 Uhr - 12.00 Uhr und 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
dienstags:                        15.00 Uhr - 17.00 Uhr
mittwochs:                       9.00 Uhr - 12.00 Uhr
donnerstags:                    9.00 Uhr - 12.00 Uhr und 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
freitags:                            geschlossen

Gottesdienstzeiten

Samstag
16.00 Uhr: St. Pantaleon Lüttingen
17.00 Uhr: St. Viktor Birten      
17.00 Uhr: St. Mariä Himmelfahrt Marienbaum        
18.30 Uhr: St. Willibrord Wardt
18.30 Uhr: St. Petrus Obermörmter
                
Sonntag                
09.30 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten        
09.30 Uhr: St. Mariä Himmelfahrt Marienbaum        
11.00 Uhr: St. Martin Vynen        
11.30 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten        
18.30 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten        
                
Montag                
10.00 Uhr: Elisabeth-Haus Xanten        
19.00 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten        
                
Dienstag                
09.00 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten        
09.00 Uhr: St. Petrus Obermörmter (nur 2. und 4. Dienstag im Monat)   
19.00 Uhr: Norbertzelle (Abendgebet)
                
Mittwoch
08.45 Uhr: St. Pantaleon Lüttingen  
09.00 Uhr: St. Martin Vynen        
19.00 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten        
                
Donnerstag                  
08.30 Uhr: St. Viktor Birten        
09.15 Uhr: St. Willibrord Wardt
18.30 Uhr: St. Mariä Himmelfahrt Marienbaum        
                   
Freitag                
08.15 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten (Schulgottesdienst Marienschule)
10.15 Uhr: Ev. Altenzentrum Xanten (3. Freitag im Monat)
19.00 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten

Terminkalender

Die aktuellen Termine aus unserer Gemeinde ...

Lichtblick

Unser Lichtblick erscheint zwei Mal im Jahr für Sie.

Den ersten Lichtblick erhalten Sie zu Pfingsten und den zweiten Lichtblick gibt es in der Adventszeit.

Aus der Nachbarschaft (Pastoraler Raum)

Hier finden sie Informationen zum Pastoralen Raum Xanten sowie Interssantes und Aktuelles aus unseren Nachbarpfarreien. 

Institutionelles Schutzkonzept (ISK)

Die Pfarrei verfolgt mit diesem Schutzkonzept die Sicherung einer "Kultur der Achtsamkeit" gegenüber allen, besonders gegenüber Kindern und Jugendlichen. Kinder und Jugendliche sollen diese Haltung in allen unseren Veranstaltungen und Angeboten spüren und erleben können. Das erstellte und verabschiedete Schutzkonzept wird auf unserer Homepage veröffentlicht und aus ausgedrucktes Exemplar liegt im Pfarrbüro sowie den Gemeindebüros zur Einsicht aus.

Weitere Informationen finden Sie hier.