Aktuelle Nachrichten

Am Dienstag, den 10. Juni, machte sich wieder eine kleine Pilger-Gruppe aus der Propsteigemeinde St. Viktor Xanten auf nach Echternach.

Die…

Im vergangenen Jahr war es sehr schön und alle waren begeistert, dass es einen Projekt-Kinderchor zum Fest Kreuzerhöhung beim Open-Air-Gottesdienst am…

'Du kannst dir kein Bild davon machen'. »Du sollst dir kein Bildnis machen von Gott, deinem Herrn, und nicht von den Menschen, die seine Geschöpfe…

Im Dorfgemeinschaftshaus „Et Vynze Hüss“, Hauptstr. 18b,  in Xanten-Vynen findet im Juni wieder eine große Ukraine-Hilfsaktion statt. 
Die Termine…

 ... unter diesem Motto haben wir am Montag einen ökumenischen Pfingstgottesdienst gefeiert. Der Heilige Geist hat die Jünger in Bewegung gesetzt. Sie…

Am 29. Juni 1960, dem Fest der Apostel Petrus und Paulus, wurde Josef Hochstaffl im Hohen Dom zu Münster zum Priester geweiht und kam als Kaplan in…

Seelsorgeteam

Das Seelsorgeteam unserer Pfarrei.

 

Pfarrbüro

Bei vielen Fragen, Absprachen und Anliegen wenden Sie sich zuerst an das Pfarrbüro 02801-71310. Dort helfen Ihnen unsere Pfarrsekretärinnen gerne weiter.

Öffnungszeiten:
montags:                          9.00 Uhr - 12.00 Uhr und 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
dienstags:                        15.00 Uhr - 17.00 Uhr
mittwochs:                       9.00 Uhr - 12.00 Uhr
donnerstags:                    9.00 Uhr - 12.00 Uhr und 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
freitags:                            geschlossen

Gottesdienstzeiten

Samstag
17.00 Uhr: St. Mariä Himmelfahrt Marienbaum    
17.00 Uhr: St. Pantaleon Lüttingen (alle zwei Wochen)
17.00 Uhr: St. Viktor Birten (alle zwei Wochen)        
18.30 Uhr: St. Willibrord Wardt (alle zwei Wochen)
18.30 Uhr: St. Petrus Obermörmter (alle zwei Wochen)      
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Mitteilungen.
                
Sonntag                
09.30 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten        
09.30 Uhr: St. Mariä Himmelfahrt Marienbaum        
11.00 Uhr: St. Martin Vynen        
11.30 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten        
18.30 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten        
                
Montag                
10.00 Uhr: Elisabeth-Haus Xanten        
19.00 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten        
                
Dienstag                
08.45 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten    
08.45 Uhr: St. Mariä Himmelfahrt (je am 1., 3. und 4. Dienstag im Monat)      
08.45 Uhr: St. Petrus Obermörmter (je am 2. Dienstag im Monat)   
19.00 Uhr: Norbertzelle (Abendgebet)
                
Mittwoch
08.45 Uhr: St. Pantaleon Lüttingen (je am 1. Mittwoch im Monat)
09.00 Uhr: St. Martin Vynen (je am 2. und 4. Mittwoch im Monat)         
                
Donnerstag                  
08.45 Uhr: St. Viktor Birten (je am 2. Donnerstag im Monat)     
08.45 Uhr: St. Willibrord Wardt (je am 1. Donnerstag im Monat)
19.00 Uhr: St. Mariä Himmelfahrt Marienbaum        
                   
Freitag                
08.15 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten (Schulgottesdienst Marienschule; nur während der Schulzeit)
19.00 Uhr: St. Viktor-Dom Xanten

Terminkalender

Die aktuellen Termine aus unserer Gemeinde ...

Lichtblick

Unser Lichtblick erscheint zwei Mal im Jahr für Sie.

Den ersten Lichtblick erhalten Sie zu Pfingsten und den zweiten Lichtblick gibt es in der Adventszeit.

Aus der Nachbarschaft (Pastoraler Raum)

Hier finden sie Informationen zum Pastoralen Raum Alpen-Rheinberg-Sonsbeck-Xanten sowie Interssantes und Aktuelles aus unseren Nachbarpfarreien. 

In unserer Propsteigemeinde bieten wir verschiedene Gottesdienste und Aktionen für Familien an. Unsere Angebote von April bis Juni 2025 finden Sie hier.

Gottesdienste für Familien

 

Hier finden Sie Angebote für Kinder und Familien. 

 

Diese Gottesdienste richten sich besonders an Kinder im Krabbel- und Kitalter.
Eine Übersicht der Gottesdienste im Kita-Jahr 2024/2025 finden Sie hier

Weitere Hinweise zu den einzelnen Gottesdiensten stehen im Terminkalender

Institutionelles Schutzkonzept (ISK)

Die Pfarrei verfolgt mit diesem Schutzkonzept die Sicherung einer "Kultur der Achtsamkeit" gegenüber allen, besonders gegenüber Kindern und Jugendlichen. Kinder und Jugendliche sollen diese Haltung in allen unseren Veranstaltungen und Angeboten spüren und erleben können. Das erstellte und verabschiedete Schutzkonzept wird auf unserer Homepage veröffentlicht und aus ausgedrucktes Exemplar liegt im Pfarrbüro sowie den Gemeindebüros zur Einsicht aus.

Weitere Informationen finden Sie hier.