Suche

768 results:
111. Kreuzweg-Gedanken: 13. Station  
13. Station: Jesus wird in den Schoß seiner Mutter gelegt Mutter ist - weit über das biologische Verständnis hinaus -, wer einem Menschen zum Leben hilft, ihn aus dem Eigenen nährt, ihn gehen lehrt,…  
112. Kreuzweg-Gedanken: 14. Station  
14. Station: Jesus wird ins Grab gelegt Schweigen, Dunkelheit, Erdgrenze – das kennzeichnet den Weg zum Grab. Aber auch Gemeinschaft in der Trauer, im Abschiednehmen, im Aushalten der Grenze. …  
113. Unterwegs - Andauernde Nachbehandlung  
Unterwegs - Andauernde Nachbehandlung "Die man öffnet, darf man nicht fallenlassen. Man muss sie nachbetreuen", sagt ein betagter Journalist, der sein Leben lang viele Menschen interviewte (G. St.…  
114. Osterzeit: Das Lied des Lebens  
Das Lied des Lebens Die Auferstehung Jesu Christi von den Toten sprengt alle menschliche Erfahrung. Die Christen der ersten Jahrhunderte versuchten, sich des Neuen, das ihnen in Christus begegnet,…  
115. Osterzeit: In der Neuheit des Lebens  
In der Neuheit des Lebens Paulus schreibt an die Christen in Rom: "Wir wurden mit ihm (Christus) begraben durch die Taufe auf den Tod; und wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den…  
116. Osterzeit: Jeden Sonntag Ostern feiern  
Jeden Sonntag Ostern feiern Das Abendgebet am Samstag lenkt unseren Blick schon auf die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, die wir am Sonntag feiern: "Herr, bleibe bei uns in dieser Nacht; und…  
117. Osterzeit: Österliches Preislied auf Christus  
Österliches Preislied auf Christus Meliton von Sardes spricht in einer Osterpredigt von der Solidarität Jesu mit den Menschen. Er sieht den Menschen in Krankheit und Leid, gefangen in Sünde und…  
118. Osterzeit: Die Tür zum Leben  
Die Tür zum Leben Über beiden Türen vom Kreuzgang zum Dom in Münster thront das Osterlamm mit der Siegesfahne: ein Bild für Christus, der von den Toten auferstanden ist und den Tod besiegt hat. Das…  
119. Osterzeit: Gott, die Quelle des Lebens  
Gott, die Quelle des Lebens Jeder Tod mahnt uns an die Sterblichkeit des Menschen, auch an die eigene Sterblichkeit. Angesichts der Ewigkeit Gottes wird sie besonders deutlich erlebt. Von Gott…  
120. Osterzeit: Brannte uns nicht das Herz?  
Brannte uns nicht das Herz? "Brannte uns nicht das Herz in der Brust, als er (Jesus) unterwegs mit uns redete und uns den Sinn der Schrift erschloss?" (Lk 24,32). So fragten die beiden Emmaus-Jünger…  
Search results 111 until 120 of 768