Kirchenmusik

Musikprogramm für das zweite Halbjahr 2023 liegt vor

Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom reichen Schatz der Kirchenmusik - Gottes Nähe zu finden.

Das Angebot der musikalischen Darbietungen ist auch im 2. Halbjahresprogramm wieder abwechslungsreich gestaltet. Von Kompositionen der altklassischen Vokalpolyphonie bis hin zur Jazz-Messe von Alfred Hochedlinger, die immer wieder mit ihren lebensfrohen Rhythmen und Harmonien begeistert, sind auch rein instrumentale Beiträge zu hören. So können wir die Cellistin Mirjam Hardenberg erleben, die zusammen mit Domkantor Matthias Zangerle einige Kompositionen der Romantik spielt.

Neben dem Domchor, dem Kammerchor, dem Vokalensemble und dem Vokalquartett sind auch wieder Gastchöre im Programm zu finden. U. a. kommt der Knabenchor der Marienbasilika in Kevelaer nach Xanten, um einen festlichen Gottesdienst mit Kompositionen von Bach, Willcocks und Saint-Saëns musikalisch zu gestalten.

Weihnachten singt der Domchor die Messe in C-Dur für Chor, Orgel und Bläser des walisischen Komponisten Robert Jones und eine Motette des englischen Komponis-ten Philip Stopford.

Das Konzertangebot reicht vom Orgelkonzert bis zur Messa da Requiem von G. Verdi.

Erwähnen möchten wir auch ein kleines, etwa halbstündiges Konzert für Kinder, in dem die Biblische Sonate von Johann Kuhnau vorgestellt wird. Nach diesem mode-rierten Konzert lädt die Dombauhütte alle interessierten Kinder mit ihren Eltern und begleitenden Personen ein, die Werkstatt der Dombauhütte zu erkunden.

Kommen Sie in den Dom, um der Musik in Liturgie und Konzert zu lauschen.

Ihre
Dommusik

Musik im Gottesdienst im Dom

20.08.     11.30 Uhr        Domchor
A. Hochedlinger:             Jazzmesse F-Dur

10.09.      11.30 Uhr        Kammerchor
Werke von Schütz, Victoria, Hauptmann, Nystedt

15.10.    09.30 Uhr        Viktortracht     Domchor
Werke von Heiß, Stopford, Jones

22.10.    09.30 Uhr        Basilika-Chor Düsseldorf-Kaiserswerth
Werke von Bardos und Pitoni
Leitung: Stefan Oechsle       

12.11.    11.30 Uhr         Musik für Cello und Orgel
Fauré, Wermann, Rheinberger
Mirjam Hardenberg, Cello
Matthias Zangerle, Orgel

26.11.    09.30 Uhr        Domchor
Hassler, Agazzari, Mendelssohn

03.12.    18.30 Uhr        Vokalquartett
Palestrina, Schütz, Rathgeber

10.12.    11.30 Uhr     Knabenchor der Marienbasilika Kevelaer
Werke von J.S. Bach, D. Willcocks und c. Saint-Saëns
Sebastian Piel, Leitung

17.12.    11.30 Uhr        Domcho)
Hassler (Missa super dixit Maria)
Stopford: Ave verum

24.12.    22.30 Uhr        Domchor
Robert Jones: Messe in C-Dur für Chor, Orgel und Bläser   
Philip Stopford: A Christmas Blessing
 
25.12.    09.30 Uhr    Schola Cantorum     1. Weihnachtstag
„Puer natus est“ Gregorianische Gesänge

25. 12. 11.30 Uhr 1. Weihnachtstag
Weihnachtliche Musik für Sopran-Solo und Orgel
Jennifer Froitzheim, Sopran
Matthias Zangerle, Orgel

26.12.    11.30 Uhr    Domchor
Robert Jones: Messe C-Dur
Philip Stopford: A Christmas Blessing

Konzerte im Dom

10. September Orgelkonzert 16.30 Uhr
Werke von Scarlatti, Bach, Schumann, Franck, Guilmant

29. Oktober Orgelkonzert für Kinder 16.00 Uhr
Johann Kuhnau: Biblische Sonate (mit Moderation)
„Der Streit zwischen David und Goliath“
Altersgruppe ca. 6-12 Jahre
(Im Anschluss lädt die Dombauhütte zu einer Besichtigung der Werkstätten ein)
Matthias Zangerle, Orgel

04. November 19.00 Uhr Chorkonzert (Benefizkonzert für das Orgelprojekt)
Giuseppe Verdi „Messa da Requiem“
Consuelo Gilardoni, Sopran
Marina Serpagli, Mezzosopran
Cosimo Vassallo, Tenor
Frano Lufi, Bass
Süddeutscher Ärzte-Chor/Orchester
Leitung: Marius Popp

19. November 16.30 Uhr     Orgel u. Orgelmusik
Werke von Rheinberger, Hauptmann, Stopford, Wermann
Ausführende: Vokalensemble am Xantener Dom
Matthias Zangerle, Leitung und Orgel

Orgelmeditationen im Advent im Dom

Jeden Samstag im Advent
(02., 09., 16., 23.12.2023)
von 11.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Kontakt

Domorganist
Regionalkantor / Orgelsachberater
Matthias Zangerle
Telefon: 02801 9889665
E-Mail: zangerle@bistum-muenster.de


Organist
Gereon Düsterhus
E-Mail: duesterhus-g@bistum-muenster.de

ALLEGMEINE INFORMATIONEN

Konto Förderkreis Kirchenmusik

Volksbank Niederrhein eG
DE02 3546 1106 1012 3451 66