26.04.2022
„Woche für das Leben“ rund um Demenz
Vortrag und Abendgebet am 2. Mai

Rund um das Thema Demenz dreht sich die diesjährige „Woche für das Leben“. Die Woche wolle auf die Situation von Menschen mit Demenz aufmerksam machen und einen Umgang mit der Krankheit fördern, der Ängste abbaut, schreiben die Verantwortlichen. Immer mehr Menschen seien von Demenz betroffen. „Sie sind wertvolle Glieder unserer Gesellschaft und sollen spüren können, dass ihr Leben schützenswert ist“, heißt es.
Zur diesjährigen "Woche für das Leben" wird vom Katholischen Bildungswerk Kreis Kleve am 2. Mai von 17.30 – 19.00 Uhr ein Vortrag zum Thema Demenz angeboten.
Veranstaltungsort ist die Aula der Marienschule Xanten, Klever Str. 9, 46509 Xanten.
Dr. Christoph Baumsteiger spricht aus medizinischer Sicht über das Krankheitsbild der Demenz, ihre Ursachen und Formen, sowie über die Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung. Zudem geht der Chefarzt der LVR-Föhrenbachklinik auch auf die Bedeutung der psychosozialen Betreuung von demenziell Erkrankten ein.
Alexia Meyer, Fachabteilungsleiterin Pflege bei der Caritas, informiert über niedrigschwellige Hilfsangebote für dementiell Erkrankte und deren Angehörige: Welche Betreuungsangebote stehen zur Verfügung? Welche Hilfen im Alltag gibt es? Wo werden welche Anträge gestellt?
Beide Vortragenden laden ein, mitgebrachte Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen.
Um Anmeldung im Kreisbildungswerk wird gebeten:
per E-Mail an kbw-kleve@bistum-muenster.de,
telefonisch unter 02821 721525
oder über die Homepage des Kreisbildungswerkes www.kbw-kleve.de.
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit am thematisch orientierten Gottesdienst zur „Woche für das Leben“ im Dom, der um 19.30 Uhr beginnt, teilzunehmen.
Gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern der katholischen und evangelischen Pfarreien und Verbänden möchten Weihbischof Rolf Lohmann und Superintendent Hans-Joachim Wefers das Thema „Mittendrin. Leben mit Demenz“ aufgreifen. Musikalisch begleitet wird das Abendgebet von der Gruppe „Grubido“ unter der Leitung von Stephan Billen.
Informationen zur „Woche für das Leben“ gibt es im Internet auf www.woche-fuer-das-leben.de