02.04.2016
Traditionelles Osterfeuer


Die schwierigen Wetterverhältnisse waren hoffentlich weniger traditionell. Sie erlaubten es den Maltesern Moers-Xanten erst am Nachmittag des Ostermontags, das Zelt für die Bewirtung der teilnehmenden Gemeindemitglieder und Gäste aufzubauen.
Auch am Ort des Geschehens, auf dem Hof der Familie van den Berg am Trajanring gab es eine unerwartete Besonderheit. Zwar hatte der Hausherr einen großen Holzhaufen aufgeschichtet, so wie immer. Dieser musste jedoch auf Anordnung des Betreibers der benachbarten Gaskaverne wegen der zu großen Nähe zum Speicher geteilt und etwas verlagert werden.
Inzwischen war das traditionell an der Osterkerze im Dom entzündete Licht von Familie Rupprich zur van den Bergschen Wiese gebracht worden. Regina und Michael Rupprich sowie Josef van den Berg entzündeten damit den Holzstoß.
Die Pfadfinderinnen der PSG hatten im Pavillon einen Grill aufgebaut, an dem man Grillwurst mit Brötchen gegen eine Spende „erwerben“ konnte. Und die Messdiener boten im Zelt Getränke für jeden Geschmack an. Limonade, Früchtetee, Glühwein und Bier fanden ihre Abnehmer. Denn trotz der widrigen Wetterverhältnisse waren doch etliche Unverzagte gekommen und hatten gemeinsam einen schönen Osterausklang.
(Text: Jochem Int-Veen / Fotos: Gerd van Xanten)