13.10.2022
Andreas Mäteling aus Xanten wird Diakon im Zivilberuf

Am Sonntag, den 13. November 2022, empfängt Herr Andreas Mäteling aus der Propsteigemeinde St. Viktor durch Handauflegung und Gebet unseres Diözesanbischofs Dr. Felix Genn die Diakonenweihe. Der festliche Gottesdienst in Münster ist um 14.30 Uhr. Für die zurückliegenden Jahre der Vorbereitung auf den diakonalen Dienst und die hohe Motivation von Herrn Mäteling zum Glaubenszeugnis sagt die Propsteigemeinde von Herzen Dank. Ganz besonderer Dank gilt seiner Ehefrau und seinen Kindern, die Andreas Mäteling begleiten und unterstützen und damit die entscheidende Voraussetzung schaffen für die Übernahme des kirchlichen Amtes. Zur Weiheliturgie in Münster wird herzlich eingeladen. Ein Sitzplatz kann leider wegen einer Platzbegrenzung nicht angeboten werden. Es stehen nur wenige Platzreservierungen zur Verfügung. Es besteht aber die Möglichkeit, digital an der Feier in Münster teilzunehmen (www.bistum-muenster.de).
Am Christkönigsonntag, dem 20. November, begrüßen wir Herrn Mäteling in unserer Propsteigemeinde. In der Messfeier im St.-Viktor-Dom um 11.30 Uhr wird Herr Mäteling predigen und erstmalig die Altarassistenz übernehmen. Im Anschluss sind alle Mitfeiernden zur Begegnung und zu einem kleinen Imbiss in den Kreuzgang eingeladen. Auf gute Begegnungen im Kreuzgang freuen sich Herr Mäteling, seine Familie und die Xantener Gemeinde. Ein Team um Jutta Bullmann, Jeannette Albrecht und Julia Karsten hat sich bereiterklärt, den Kreuzgang für die Begegnung am 20. November vorzubereiten. Auch dafür ein ganz großer Dank schon im Voraus.
Wir wollen in diesen Tagen und Wochen Herrn Mäteling, seine Familie und die anderen Weihekandidaten in unserem Gebet besonders begleiten.