06.10.2020
5.500 Euro Spende für das Orgelprojekt
Franz Felix Hopmann lagen Kunst, Kultur und die Denkmalpflege zu Lebzeiten sehr am Herzen. Der 2015 verstorbene Unternehmer bildete deshalb unter dem Dach der Bürgerstiftung der Sparkasse am Niederrhein eine eigene Stiftung,...mehr
01.10.2020
Verabschiedung unserer Küsterin Gertud Schmithausen
Am Samstag wurde in der Vorabendmesse unsere langjährige Birtener Küsterin Gertrud Schmithausen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Für den Gemeindeausschuss Birten überbrachte Eva Lorenz herzliche Gruß- und Dankworte....mehr
29.09.2020
Orgelkonzert in Marienbaum mit Ute Gremmel-Geuchen
Am Sonntag, dem 11. Oktober, spielt die Konzertorganistin Ute Gremmel-Geuchen um 16.30 Uhr ein Orgelkonzert an der historischen Van-Dam-Orgel der Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt in Marienbaum.
Unter dem Titel „Deutsche...mehr
28.09.2020
St. Martin feiert Erntedank auf dem "Oemkeshof"
Da aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen das traditionelle Erntedankfest mit Ständen und Angeboten aller Gruppierungen des Gemeindebezirkes St. Martin rund um die Kirche in Vynen nicht stattfinden konnte, ließ sich der...mehr
16.09.2020
Erster Erfahrungsaustausch
Zu einem Erfahrungsaustausch mit dem neuen Schulleiter des Placidahauses Thorsten Funke trafen sich Walter Groß vom Kirchenvorstand St. Viktor sowie Schulseelsorger Matthias Heinrich und Propst Stefan Notz. Das neue Schuljahr...mehr
09.09.2020
Erstkommunionfeiern in der Propsteigemeinde
Die Kommunionkinder mit ihren Familien waren schon alle auf die Erstkommunionfeiern im April eingestimmt. Leider mussten wir zu diesem Zeitpunkt alle öffentlichen Gottesdienste absagen. Nun endliche konnten Kinder aus unserer...mehr
08.09.2020
Das Sonntagscafé hat wieder geöffnet
Nach fast einem halben Jahr wollen wir wieder vorsichtig mit der Öffnung des Sonntagscafés beginnen. Drei Wochen "Testlauf" haben uns zuversichtlich gestimmt, dass es mit den gebotenen Vorsichtmaßnamen (Masken,...mehr
02.09.2020
Arbeitskreis Asyl sucht zwei Paten
Der Stadt Xanten werden immer wieder Geflüchtete aus den aktuellen Krisengebieten zugewiesen. Oft können sie nicht die deutsche Sprache und sind auf Hilfe angewiesen.Neben den Flüchtlingsberaterinnen der Diakonie und der Caritas...mehr
Treffer 41 bis 48 von 607