Lektoren nehmen am Verkündigungsauftrag der Kirche teil. Lektoren (lat. Vorleser) lesen während des Gottesdienstes ein oder zwei Schriften aus der Bibel und tragen Fürbitten vor. Sie übernehmen damit eine eigenständige liturgische Aufgabe im Verlauf der Messe. Am Ambo - ein Lesepult, das im Altarraum aufgebaut ist - verleiht der Lektor dem "lebendigen Wort Gottes" Ausdruck und Stimme. Daher sollte er den Text nicht einfach herunterlesen. Vielmehr versucht er, der Gemeinde das Wort Gottes nahe zu bringen, damit sie zuhört und verstehen kann. Bereits in den frühen Jahrzehnten der christlichen Kirche taten einzelne Gemeindemitglieder, die lesen konnten, Dienst während der Messe, so dass dieser Dienst seit altersher in der Kirche ein Laiendienst ist.
Interessenten melden sich im Propsteibüro (02801-71310).
In unserer Gemeinde besteht die Möglichkeit, als Kommunionhelfer in der Liturgie und bei den Kranken besonders das Sakrament der Eucharistie zu stärken. Der Kommunionhelfer soll den Kranken die Kommunion bringen und den Priester in den Gottesdiensten bei der Austeilung der heiligen Kommunion unterstützen. Die Beauftragung erfolgt durch den Bischof und auf Vorschlag des Propstes. Voraussetzung für die Beauftragung ist die Teilnahme an einem entsprechenden Einführungskurs.
Interessenten melden sich im Propsteibüro (02801-71310).
Nach oben