Der Ökumeneausschuss setzt sich aus Mitgliedern der katholischen und evangelischen Kirche zusammen. Vier- bis fünfmal im Jahr trifft sich dieser Ausschuss, um gemeinsame ökumenische Gottesdienste, Andachten in der Fastenzeit, Vorträge und Gesprächskreise vorzubereiten. Ansprechpartner ist Norbert Beuckmann (norbert@beuckmann.de). Um die ökumenischen Idee in Xanten noch weiter zu beleben, würden wir uns über Vorschläge dazu freuen.
Am Sonntag, dem 17. November, haben die evangelische Kirchengemeinde Xanten-Mörmter und die Propsteigemeinde St. Viktor Xanten eine gemeinsame Erklärung zur ökumenischen Zusammenarbeit unterschrieben. Als getaufte Christen stehen wir miteinander auf der Grundlage des apostolischen Glaubensbekenntnisses. Gemeinsam gefeierte Gottesdienste, ein ökumenischer Gemeindebrief, ein ökumenisches Gemeindefest und vieles anderes mehr haben sichtbare Zeichen dieses geschwisterlichen Miteinanders gesetzt. –
So ist es unser Bestreben, die Zusammenarbeit unserer beiden Gemeinden in vielfältiger Weise weiter auszubauen und zu intensivieren. Diesem gemeinsamen Anliegen wollen wir durch die Vereinbarung Ausdruck verleihen. In einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst wurde diese Erklärung von Ralph Neugebauer, Vorsitzender des Presbyteriums und Hans-Joachim Wefers, Pfarrer und Superintendent sowie stellvertretender Vorsitzender des Presbyteriums für die evangelische Kirchengemeinde und Andreas Kochs, Vorsitzender des Pfarreirats und Christoph Potowski, Kaplan und Pfarrverwalter für die Propsteigemeinde unterzeichnet. Im Anschluss gab es im Kapitelsaal die Möglichkeit zur Begegnung.
Den Text der Erklärung finden sie hier. .